Die Hochleistungsversionen cuplex kryos XT und cuplex kryos HF sind die Versionen für alle, die das letzte 1/10 °C herausholen wollen. Sie besitzen ein vernickeltes Oberteil aus Messing (XT) bzw. ein Oberteil aus Kupfer (HF), die neue aufwendige Halterung incl. Backplate (nicht verfügbar und benötigt für Sockel 2011) und bietet somit eine sehr schöne Optik und die maximale Leistung. Der Innenaufbau des cuplex kryos HF ist identisch zu dem der anderen Metall-Varianten.
Die Entwicklung des kryos war die aufwendigste CPU-Kühler Entwicklung in der Geschichte von Aqua Computer. Dabei sieht man am Resultat davon von außen nicht übermäßig viel, aber jedes noch so kleine Detail wurde in vielen Varianten simuliert, gefertigt und geprüft. Dabei wurden knapp 70 Bodenplatten und ca. 20 Düsenplattentypen letztendlich für Tests gefertigt - alle im CAD entwickelten Varianten zusammengenommen sind mehr als 1000. Hinzu kamen viele Testaufbauten und Prüfungen. Die Prüfstandwerte waren am Ende ein mehr als umfangreiches Zahlenwerk. Dies alles, um die letzen 1/10 K herauszuholen und den Kühler dahin zu bringen, wo wir ihn haben wollten: An die absolute Weltspitze. Dazu wurde er in unseren Tests gegen alle uns bekannten Mitbewerber getestet und es gab dabei nur das eine Ziel: Besser als der Rest der Welt zu sein. In unseren Tests haben wir dies erreicht - überzeugen Sie sich selbst, viele unabhängige Tests sind mittlerweile veröffentlicht.
Das Grundprinzip des Kühler ist recht einfach und ähnelt wieder stark dem des cuplex pro. Das Wasser wird zentrisch eingespritzt und durchläuft dann eine Mikrostruktur im Kupferboden, die im Vergleich zu vielen Mitbewerbern aus einzelnen Pins und nicht aus Schlitzen besteht. Diese Struktur hat es in sich: Der cuplex kryos hat 1911 einzelne Kupfer-Pins. Die Strukturgröße der Pins liegt bei 0,25x0,45mm und fast jeder PIN ist unterschiedlich in seiner Geometrie.
Stark überarbeitet wurde auch der Haltemechanismus. Hierbei kommt jetzt bei den kryos Metallversionen auch aufgrund des höheren Gewichts eine Version zum Einsatz, die es unmöglich macht, die Schrauben unterschiedlich stark oder zu stark anzuziehen. Durch spezielle Rändelschrauben gibt es jetzt einen definierten Anschlag. Zudem gehört bei den Top-Modellen mit vernickeltem Oberteil bzw. Kupfer-Oberteil auch eine Backplate incl. Gummiisolierung zum Lieferumfang (nicht verfügbar und benötigt für Sockel 2011).
Modell | Cuplex Kryos HF |
Typ | CPU Wasserkühler |
Anschlüsse | 2x G 1/4" IG |
Abstand Anschlussgewinde | 23,75 mm |
Kühlkörper Material | Edelstahl, Kupfer |
Kompatibilität | Intel 2011, Intel 2011-3, Intel 2066 |